Referenzen
Ventrex Automotive GmbH
Mit der Einführung des ERP-System "Movex" von Intentia, heute Lawson "M3", war es für Ventrex Automotive und den Mitarbeiter wichtig, für die im System neu gestaltete Prozesse und Abläufe eine Unterstützung von greb consult zu bekommen. Problemanalyse und Aufbereitung der Entscheidungsgrundlagen für Workarounds und Erstellung neuer Prozesse, war der Schlüssel für eine erfolgreiche Systemimplementierung.
Walter Zimmermann GmbH
In einem gemeinsamen Pilotprojekt mit greb consult wurden die Prozesse und Funktionalität in Compiere ermittelt um eine Lösung und Varianten für den Einsatz im Unternehmen WZGmbH zu bekommen. Mir der angestrebten Lösung wurden die Bereiche - Vertrieb, Beschafffung, Projektmanagement und DEB/KRED-Buchhaltung implementiert. Mit Produktivstart und der Einführung von Compiere im Unternehmen, war die Zielsetzung des Pilotprojektes erreicht. Es wurde die Basis geschaffen, für eine weitere Vermarktung und Implementierung der Compiere Lösung.
VeRec Logistik GmbH
Bei VeRec Logistik GmbH wurde für den Reifenhandel und Reifen-Receicling Transport, die Open Source Lösung Compiere eingeführt. Die Bereiche Vetrieb, Beschaffung, Logistik, Projektverwaltung und einfaches Kassensystem -auf POS-Basis- wurden mit den Standardprozessen von Compiere realisiert und bei VeRec umgesetzt. Die Formularentwicklung bzw. Gestaltung erfolgte mit der Compiere-Formularerstellung - Standard-Konfiguration -
OSG Germnay GmbH
Key User von OSG GmbH in Deutschland wurden in Compiere, von greb consult für den operativen Betrieb und für die Anwendung intergrierter Prozesse geschult.
Mit intensiver Projektarbeit und Schulung wurden die Möglichkeiten für die Bewältigung der internen Prozesse von OSG GmbH in Compiere erarbeitet und somit das Wissen von Compiere für die Einführung erfolgreich gesteigert.
In einem Folgeprojekt wurde in Compiere der Aufbau der Buchhaltung gemeinsam mit der hausinternen Steuerberatungskanzlei durchgeführt. Relevante Daten für die Buchhaltung wurden aus dem Accounting von Compiere aufbereitet und über eine Schnittstelle von Compiere für die Buchhaltung in Datev erstellt.
Kronprinz GmbH
Die Mitverantwortung von greb consult für die Umsetzung des Migrationsprojektes bei Kronprinz GmbH von Lawson M3 auf die SAP ERP-Version, war in einem gemeinsamen Projektrahmen mit dem SAP-Beratungsunternehmen (MHP) eine Herausforderung.
Mit dem Projektstart und Echtbetrieb in SAP wurde das Projekt bei Kronprinz GmbH erfolgreich abgeschlossen.
OSG Italy s.r.l.
Die internationale Compierelösung als Mulidivisionskonzept (über alle OSG-Organisationen), war die Basis für die Lösung von OSG - Italy.
Über die Bereiche Faktura, Materialwirtschaft (ein- und ausgehend) wurde von greb consult eine maschinelle Lösung erarbeitet, für die Datenversorgung des zentralen Accounting-Systems von OSG-Italy.
Mit der Einbindung über Linux wurde eine Lösung und maschinelle Abwicklung geschaffen, die die End-User von OSG-Italy individuell und flexibel anwenden können.
greb consult
Eine Neuausrichtung im Open Source Bereich wurde intern beschlossen. Die Neuausrichtung in Bezug auf Adempiere war sinnvoll, da Adempiere in der gesamten Funktionalität und Qualität weit fortgeschritten ist. Mit der Neuausrichtung in Adempiere wurde auch die Entwicklung in Adempiere neu aufgesetzt um Kundenprojekte besser umzusetzen und zu supporten. In Adempiere wurde gezielt die Prozessabwicklung, Konfiguration, Consulting und Entwicklung intern erarbeitet, um mit dem Produkt und neuer Ausrichtung von greb consult, neue Kunden anzusprechen und Kundenprojekte zu gewinnen .
Kimi-Plus GmbH
Kimi-Plus ein Dienstleister für die Bereiche Telefonmahnung, Projektentwicklung und Marketing. In Adempiere wurden die Anforderungen für die Abwicklung Schwerpunkt Vertrieb und Fakturenerstellung mit entsprechenden Formularen realisiert und umgesetzt.
Eine weitere Anforderung wurde in einem individual Projekt in PHP entwickelt, um eine technische Abwicklung diverser Prozesse in Verbindung einer MySQL Datenbank sicher zustellen. Über eine WEB-Anwendung können die Anwender die technische Abläufe, abrufen, bearbeiten und darstellen.
Uhren Schmuck Kollroß
Mit neuen Anforderungen an ein Kassensystem wurde mit neuem Adempiere Release 3.8.0. LTS die neue Version des POS-Systems implementiert. Mit der Standardkonfiguration wurden die Kundenanforderungen für 2 Filialen über eine Server-Anwendung umgesetzt. Mit der Kassenlösung sind beide Filialen über den Serverbetrieb per Leitung und VPN verbunden. Der Belegdruck und das Berichtswesen wurden in JasperReport individuell umgesetzt und implementiert. Die Kassenlösung in Adempiere wurde zuletzt der Standardsignaturerstellung -QR Code- mit all den dazu gehörenden Standardprozessen angepasst.
greb consult
Neue Standardprozesse im neuen Release 3.9.0. LTS in Adempiere konfiguriert, Formularwesen im Standard integriert und freigeben für den Vertrieb. Ab sofort steht die Standard Datenbank mit Adempiere Release 3.9.0. LTS für Kundenlösungen zur Verfügung.
Linz AG
Projektinhalt und Anforderungen
Eine "Dispatching Organisation" im SAP - Solution Manager aufbauen, für alle EDV unterstützte Anwendungen der Linz AG mit verschiedenen Ansprechpartnern - First/Second Level - und mit technischem Umfeld, um Lösungsansätze für Support-und Problemlösungen schnell umsetzen zu können.
Projektaufbau mit verschiedenen Phasen und Aktivitäten.
- Erhebung und Erfassung aller aktiven EDV - Anwendungen innerhalb der Anwendungslandschaft der Linz AG, über eine von Greb Consult entwickelte Access Anwendung und Access-Datenbank. Alle relevante EDV - Anwendungen über Zuständigkeit (Ansprechpartner-First/Second Level-) und technischer Umgebung - System und Datenbank - für weitere Analysen und Schnittstellen in der Access Datenbank erfassen.
- Für die "Dispatching Organisation" alle relevanten EDV - Anwendungen als Basis aufbereiten, und Zuständigkeiten - First/Second Level - und Informationen über den technischen Aufbau , in der Access Datenbank erfassen.
- Access Datenbank - Daten in den Strukturen des SAP - Solution Manager für weitere Prozesse und Möglichkeiten aufbereiten.
- Ticket System für Support, Problemanalyse und Lösungen zu allen aktiven EDV -Anwendungen der Linz AG
- Datenaufbau mit technischer Umgebung je EDV - Anwendungen für das Monitoring aufbereiten.
- Ticket System im SAP- Solution Manager, mit allen aktiven EDV - Anwendungen aufbereiten, dass bei Problemen den Anwendern ein Informationsaufbau zur Verfügung steht, für relevante Ansprechpartner First/Second Level, die das Problem anhand der Informationsquellen analysieren und den Lösungsansatz für die Anwender aufbereiten.
- Als zusätzliche Informationsquelle können Daten aus SAP- Solution Manager als Basis für den Aufbau einer Wissensdatenbank dienen. Je Anwendung können Informationen für eine Problemanalyse angelegt werden, um in der Fachabteilung sowie im Dispatching über die Wissensdatenbank erste Ansätze für einen Lösungsansatz zu bekommen.
Bei Problemen innerhalb den EDV - Anwendungen, werden Probleme schnell erfasst und einem Lösungsansatz zugeführt.
Volksschule Hargelsberg
Kommunale Unterstützung für die Volksschule Hargelsberg
Aufbau und Verbesserung der IT - Infra-Struktur, mit dem Schwerpunkt, neue Desktops (Rechner) in den Klassenzimmern zu verwenden.
Die Netzwerk Infra Struktur, für den Betrieb von Desktops (Rechner) und EDV Anwendungen, wurde in den Klassenzimmern der Volksschule Hargelsberg, auf der Basis einer WLAN-Technologie modifiziert bzw. erweitert.
Für den täglichen Einsatz, Betriebssystem-und Lern-Software auf den zur Verfügung gestellten Rechnern, installieren und bereitstellen.
Ziel war es, in den Klassenzimmern der Volksschule Hargelsberg, neue Desktop (Rechner) und aktuelle Lernsoftware einsetzen bzw. verwenden zu können.
Technische Unterstützung Leitung Blasorchester Young Spirit
Konzept für Datensammlung und Datensicherheit ausarbeiten und anbieten
Ffür NAS-Konzept Datensicherungen für vorhandene Rechner aufbereiten.
Konfiguration NAS -System aufsetzen und Datensicherung (Spiegelung) realisieren.
Neuer Laptop unter MS-Windows 10 aufsetzen und Konfigurieren mit Ausrichtung Office 365.
In das Datenkonzept des NAS-Systems, Laptops und bestehende Desktops (Rechner), einbinden.
Datensicherungen und Datenstrukturen (zu vorhandenen Rechner) aktualisieren, dass innerhalb dem MS-Explorer das NAS-System verwendet wird.
Projekt Steyler Mission Stockerau
Konzept für neuen Drucker mit Schwerpunkt Kuvertdruck ausarbeiten und anbieten. Funktional sind die unterschiedliche Formulararten - Kuverts, Normalpapier - über einzelne Formularfächer anzusprechen.
Konfiguration Lexmarkdrucker - mit mehreren Formularfächern - aufbereiten, dass für jeweiligen Druck das Formularfach angesprochen und ausgewählt werden kann.
Scan-Funktion einrichten, dass mit dem Scan-Vorgang eine Datenstruktur angesprochen und das PDF vom Scan-Vorgang in der Datenstruktur abgelegt wird.